Antragstellung
Wie beantragt man Pflegeleistungen?
Sie möchten Pflegeleistungen beantragen? Hier finden Sie kompakte Infos, die Sie sicher bis zur Einstufung in den Pflegegrad begleiten.
Sie befinden sich hier:
Startseite » Pflege » Antragstellung
Um einen Antrag stellen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Sie müssen in den letzten 10 Jahren mindestens 2 Jahre pflegeversichert gewesen sein,
- es liegt eine dauerhafte Hilfsbedürftigkeit vor (mindestens 6 Monate),
- Sie benötigen in erheblichem Umfang Hilfe in den Bereichen Körperpflege, Ernährung, Beweglichkeit / Mobilität und hauswirtschaftliche Versorgung,
- die Pflege muss einen gewissen Mindestumfang pro Tag aufweisen.
Nach Antragstellung beauftragt Ihre Pflegekasse den Medizinischen Dienst (MDK) mit der Begutachtung vor Ort zur Feststellung des Grades der Pflegebedürftigkeit.
Der MDK wird dabei auch das geführte Pflegetagebuch in die Prüfung mit einbeziehen. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Finanzierung des plötzlich eingetretenen Pflegefalls. Um die eventuell hohen Kosten zu decken, stehen je nach individueller Situation verschiedene „Finanzierungsbausteine“ zu Verfügung.
Weitere Informationen?