Wir unterstützen Sie
Die Pflegeversicherung ermöglicht die "Schulung in der eigenen Häuslichkeit" (§ 45 SGB XI) und übernimmt dafür die Kosten. Was ist unter dieser Schulung zu verstehen und wie kann sie beantragt werden?
Angehörige zu pflegen, bringt viele Herausforderungen mit sich. Da die Hauptlast bei der häuslichen Versorgung oft die pflegenden Angehörigen tragen, benötigen sie Hilfe und Unterstützung. Pflege kann körperliche Schwerstarbeit sein: z.B. Betten, Lagern, Aufsetzen und das mehrmals täglich. Dazu kommen emotionale Aspekte und mangelnde Eigenfürsorge.
Wir bieten Ihnen eine Pflegeanleitung an. Eine erfahrene, examinierte Fachkraft kommt zu Ihnen nach Hause und führt die Schulung in Ihrer Wohnung durch.
Die Inhalte orientieren sich an den Bedürfnissen des Pflegebedürftigen und dessen Pflegepersonen. Schwerpunkte der individuellen Anleitung im Pflegehaushalt können z.B. sein:
- Durchführung der Grundpflege
- Dekubitusprophylaxe
- spezielle Lagerungen
- Transfers
- Umgang mit Inkontinenz
- Ernährung
- Medikamentengabe
- spezielle Pflegeproblematik bei Erkrankungen wie z.B. Demenz, Apoplex, Morbus Parkinson
- Rückenschonende Arbeitsweise
- Informationen und Unterweisung im Gebrauch von Pflegehilfsmitteln
Schulungsdauer
Die Anleitungsdauer beträgt in der Regel 2 Stunden, (bis zu 8 Stunden je nach Pflegekasse möglich). Die Rechnung wird von der Pflegekasse erstattet.
Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Informationen:
Pflegedienstleitung Brigitte Vochazer
Pflegeberaterin Ute Leitlein-Harter
Karlstr.24/1, 71638 Ludwigsburg
Tel: 07141/9542800
Fax:: 07141/9542805
E-Mail: pdl(a)diakoniestation-lb.de