Mutmachender Beginn

Sie befinden sich hier: 

Großer Bahnhof für die neuen Auszubildenden beim Kick-off in einen spannenden Lebensabschnitt.

Drei motivierte Frauen werden in den kommenden drei Jahren verschiedene Ausbildungsabschnitte bei der Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg und externen Trägern durchlaufen, um dann schlussendlich als Pflegefachfrau ein Examen entgegenzunehmen.

Eine weitere Auszubildende hat sich für die verkürzte, einjährige Ausbildung zur Pflegehelferin entschieden. Nicht zu vergessen, Metehen Özalp, der sich im Bundesfreiwilligendienst in der Einrichtung engagiert und ebenfalls mit warmen Worten begrüßt wurde.

Zur Begrüßung überbrachten nicht nur die Praxisanleiterinnen Anja Feuerstein und Simone Gratz Glückwünsche, sondern auch die Teamleitungen der Pflegestationen Oßweil-Schlösslesfeld, Pflugfelden-Weststadt, Eglosheim und Stadtmitte. Dort absolvieren der im Oktober gestartete Pflegenachwuchs seinen so genannten Orientierungseinsatz.

Geschäftsführer Thomas Schickle freute sich über die Entscheidung der jungen Leute für den Pflegedienst. Er sagte ihnen eine gute und fachlich versierte Begleitung zu. Die Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg bietet pro Jahr fünf Ausbildungsplätze zur Pflegefachkraft an.

 

 

Bild:

Sie starten ihre Pflegefachausbildung: (vorn rechts 1. Reihe) Brenda Kakai Angom, Sheide Soltan Nia, Petra Stepanovic. Zukaa Abdo (1.Reihe, 2.v.l.) hat sich für die Pflegeassistenz entschieden. Metehen Özalp (Bildmitte) verstärkt das Team im Freiwilligendienst.

Mehr lesen

Weitere Beiträge

Süße Erinnerung

Dieser Baum wird Früchte tragen. Davon ist Ute Werner (Bild), frühere Vorsitzende des Krankenpflegevereins Pflugfelden, überzeugt. Auf einem Wiesengrundstück am

Weiterlesen »
Nach oben scrollen